haus heimburger

haus heimburger in villingen-schwenningen
2001 fertigstellung
2002 auszeichnung guter bauten bda preis lv baden-württemberg


erläuterungstext

das gebäude haus heimburger wird als baustein in einem typischen wohngebiet mit freistehenden einzelgebäuden der 50er und 60er jahre entworfen werden. neben den strassenbegleitenden, matrixartigen gebäudeketten, wird das grundstück durch eine leichte hanglage, den bachlauf des warenbachs und den ortsrand, d.h. nähe zum naturschutzgebiet in der südstadt von villingen-schwenningen geprägt. der baukörper gliedert sich in ein leichtes, transparentes sockelgeschoss und einen massiven körper, der sich mit pultdach und dachterrasse zur sonne und landschaft öffnet. der sockel besteht aus glas, stahlbeton und verkleideten fassadenelementen, die obergeschosse massiv mit verputztem weissem mauerwerk. die vorherrschende weisse farbigkeit gibt dem projekt einen wohltuenden ausdruck von modernem wohnen. die innenräume erwidern in form, material und farbe die tektonik des hauses. im erdgeschoss befinden sich zur strasse hin eingang und garage,
zum garten der überhöhte, dem hang folgende wohnraum mit kamin, küche und essen. die schlafräume der kinder, arbeitszimmer und bad sind im 1. obergeschoss, die schlafräume der eltern, sauna und ein weiteres bad im dachgeschoss.

projektdaten

Bauherr

saskia und markus heimburger
weiherstrasse 59
78050 villingen-schwenningen

Architekten

bächlemeid architekten stadtplaner bda
karin meid-bächle, martin bächle

Mitarbeiter

silvie rausch
oliver proskop

Tragwerksplanung

ib wurz
holzstrasse 2
78056 villingen-schwenningen

Bauzeit

1999 - 2001

Standort

weiherstrasse 59
78050 villingen-schwenningen

Fotos